Jugendfescht 2015

Am 26./27. Juni fand das "Jugendfescht" in Schöftland statt. Diesmal war auch der TTC Schöftland mit einer kleinen "Beiz" mit von der Partie. Unter der Leitung und Organisation von Rea Hänsli durften wir an diesen beiden Tagen die "Schöftler" Bevölkerung mit Flammkuchen verwöhnen.  Auch andere Vereine, unter anderem der Sportclub sowie der Club 10 beteiligten sich ebenso an der kulinarischen Verpflegung der Festteilnehmer. Die Grösse des Sportclubs muss an dieser Stelle nicht mehr erwähnt werden und der Club 10 ist ein alteingesessener Verein, welcher sich in Schöftland seit Jahren an Festveranstaltungen zu inszenieren weiss. Wir mussten also gegen grosse "Konkurrenten" antreten - und wir lösten die Aufgabe mit Bravour.

Die Besucherzahlen bei unserem Restaurant waren ansprechend - wir konnten einiges verkaufen, sodass ein schöner Reingewinn für unseren Club herausschauen wird. Diesen Erfolg verdanken wir einerseits all unseren Helfern vom Club. Im weiteren engagierte Rea von ihrer Freundes- und Familienseite weitere tüchtige Helfer, welche sich mächtig ins Zeug legten und unentgeltlich sich zum Wohle unseres Clubs einsetzten. Claudia, Brigitte (die Lebenspartnerin von René), die Mutter von Rea - ebenso war dabei Sa aus Thailand (die Freundin von Erich), die Freundin von Patrick - alles Personen die einfach "nur" zum Helfen da waren und so dazu beitrugen, dass sich dieser Anlass für unseren Verein finanziell lohnen wird. Vielen, vielen Dank an all diese Helfer!!

Die Leistung von Rea - zusammen mit Sibylle und René - kann gar nicht gross genug gelobt werden. Alles war perfekt organisiert, geschmückt, vorbereitet, eingeteilt; Vereine und Freunde, Passivmitglieder wurden angeschrieben und eingeladen, usw. usw. Die Kalkulation, der Einkauf, das Verhandeln mit dem Flammkuchenlieferant (dies unter der Leitung von René, welcher mit Geschick und Beziehung 400 Franken weniger Auslagen für Ofenmiete aushandelte) - alles war durchdacht.

Natürlich sind bei solch einem Anlass auch spontane Ideen nötig, um auf unvorhergesehenes reagieren zu können. So kreierte Beat vom Freitag auf den Samstag noch zwei schöne Werbeplakate, Reto versuchte erfolgreich mit Tischtennisshoweinlagen und kleinen Trainings die Laufkundschaft auf unseren Verein, auf unseren Sport und auf unsere Beiz aufmerksam zumachen.

Gewonnen haben an diesem Anlass alle, welche aktiv mitgewirkt haben. Die Kameradsschaft und Freundschaft untereinander wurde bestärkt. Zudem wurde unser Verein sowohl von der Bevölkerung als auch von der Behörde als sehr positiv wahrgenommen. Auch die Zusammenarbeit mit den anderen Vereinen verlief für Rea sehr kameradschaftlich. Das Zusammenleben aller Vereine in Schöftland und der Umgang untereinander ist ein nicht zu unterschätzender Faktor, welcher unserem Verein das nötige Umfeld sichert, in Schöftland erfolgreich einen Tischtennisverein führen zu können. Neben den finanziellem Erfolg ist dies aus meiner Sicht genauso wichtig.

Für mich ist klar, dass wir einen solchen Anlass - in welcher Form auch immer - , wieder durchführen sollten. René meinte am Freitagnacht zumindest: "Nächstes Mal organisiere ich Raclette - Martin, Du wirst sehen, das wird dann ein Erfolg!"

Ob Raclette oder Flammkuchen spielt für mich nicht so eine Rolle - Hauptsache, wir machen wieder etwas. Ich hoffe, es helfen alle wieder so toll mit wie heuer!

Last modified on Sonntag, 28 Juni 2015 23:09

More in this category:

Zum Seitenanfang