Spikobericht 2017 / 2018

Unsere Spiko-Chefin, Rea, ist leider zu wenig in der Halle anzutreffen, sodass sie mich gebeten hat, den diesjährigen Bericht zu verfassen. Ich bin ein wenig besser informiert. Deshalb stammt nun der bisherige Bericht aus meiner Feder.

Diese Saison verlief sehr erfolgreich. Unsere erste Mannschaft qualifizierte sich für die Aufstiegsspiele zur NLC. Die zweite Mannschaft realisierte den Aufstieg in die zweite Liga. Die dritte Mannschaft, zu Beginn der Saison ein wenig das Sorgenkind mit Abstiegsgefahr, klassierte sich im guten vierten Schlussrang.

Ein weiterer Aufstieg wurde von unserer vierten Mannschaft erreicht. Nächste Saison spielt unser „vier“ in der vierten Liga.

Doch gehen wir der Reihe nach.

Unser Erstligateam (Erich, Christoph, Dajana, Haseeb) startete mit der klaren Vorgabe (von den Spielern selber vorgebracht), den Aufstieg in die NLC umgehend nach dem letztjährigen Abstieg zu  realisieren. Als Tabellenzweiter hinter Lenzburg wurden auch die Möglichkeiten geschaffen, diesen Aufstieg zu ermöglichen. Nach der schweren Erkrankung von Erich schien dieses Ziel allerdings in weite Ferne zu rücken. Nach der Vorrunde konnte Erich der ersten Mannschaft nicht mehr zur Verfügung stehen. Nun musste Haseeb in erster Linie aushelfen. Nach anfänglichen Startschwierigkeiten konnte Haseeb gegen Schluss der Saison ganz ordentlich auftrumpfen.

Dajana spielte eine ordentliche Saison. Unser neues Mitglied war eine wichtige Ergänzung während der ganzen Saison. Sie blieb vielleicht etwas unter den Erwartungen. Mit einer Bilanz von 53% Siegen lag sie immerhin im positiven Bereich.

Erich lag diesbezüglich an der Tabellenspitze (89%), gefolgt von Christoph (66%) und Haseeb (40%).

In dem „Aufstiegsernstkampf“  in Genf blieben unsere Spieler leider chancenlos. Erich half zumindest bei einer Partie aktiv mit. Doch gegen Wädenswil (mit A19 Spieler angetreten!) und gegen Port verlor man beide Partien deutlich. Am Sonntag hätte man noch einmal antreten können - vermutlich hätte man eventuell sogar den Aufstieg noch geschafft - doch das Team entschied sich zur Heimkehr. Erich war nicht richtig fit, Dajana verletze sich noch in der letzten Partie, Christoph war ausser Form, Haseeb fügte sich und hatte auch nicht sonderlich Lust in Genf zu übernachten, usw. usw.

Vor allem musste man sich auch eingestehen, dass das Niveau in der NLC schon merklich angestiegen ist und dass man sich fragen musste, wie sinnvoll ein Meisterschaftsbetrieb in der NLC sein wird. Trotzdem: Hut ab vor der guten, soliden Leistung von unserem „Eis“.

 

Die zweite Mannschaft erreichte den ersten Tabellenrang und steigt in die zweite Liga auf. Gestartet war man exakt mit diesem Saisonziel. Mit der Hilfe von Boris und Haseeb (sie spielten knapp die hälfte der Matches) konnten Daniel König, Daniel Lanz, Fabio Vezzio und Joel Goldenberger zum guten Gelingen beitragen. Bravo! Boris verlor bei sechs Einsätzen nur einmal, Haseeb bei sieben Einsätzen drei Mal. Joel gelang eine Siegbilanz von 71%, Fabio kam auf gute 61%. Sogar die beiden „Daniel“ waren mit 55% (König) und 53% (Lanz) im positiven Bereich. Daniel spielte diese Saison aus seiner Sicht schwach. Er war durch seinen Beruf auch enorm beschäftigt und konnte diese Saison auch viel weniger trainieren.

 

Die dritte Mannschaft hatte das Ziel, nicht abzusteigen. Dank einer sehr guten Leistung von Patrick (61%) und Przemek (75%) erreichten sie den guten vierten Schlussrang. Markus, der Schreibende und Beat konnten auch ab und zu einen Siegpunkt erreichen und so mithelfen, den Ligaerhalt zu sichern. Während der ganzen Saison spielte man allerdings mehrheitlich mit Rangierungen um die Abstiegsplätze.  Mit der Hilfe von Patrick, der zwölf Mal antrat, den weiten Weg von Engelberg unter die Füsse nahm, gelang am Schluss der etwas schmeichelhafte vierte Platz. Leider tritt Patrick aus dem Verein aus.  Nächste Saison wird diese Mannschaft wieder etwas das Sorgenkind sein. Przemek wird gerne zweite Liga spielen, Patrick wird ganz fehlen. Es wird Unterstützung von der zweiten Mannschaft brauchen, um den Ligaerhalt zu sichern.

 

Unsere vierte Mannschaft erreichte den dritten Tabellenplatz und kann ebenfalls eine Liga aufsteigen. Sieben gewonnene Partien, fünf Mal unentschieden und zwei Niederlagen ergaben mit Menziken 1 punktgleich 35 Punkte. Die Mannschaft spielte mit Reini, Fabien und Ferdi zu dritt durch. Nur einmal konnte/musste Joel aushelfen. Es gab keine wo-Niederlagen und nur einmal mussten sie zu zweit antreten. Nächste Saison muss diese Mannschaft im Minimum aus vier Spielern bestehen.

Die O40 Mannschaft spielte wie immer zum Plausch. Dem  Schreibenden machte es auf alle Spass. Ich denke, auch den anderen Mitstreitern (Daniel König, Daniel Lanz, Fabio Vezzio, Erich Niessner!, Reinhold Gehrig, Markus Thöni, Beat Knoblauch) ging es ebenso. Als Tabellenvierter erreichten wir in etwa den Platz, der zu erwarten war.

Über Turnierteilnahmen kann ich nicht viel berichten. Patrick bestritt einige Turniere, auch Joel besuchte ein paar Anlässe. Über Erfolge und Platzierungen müsst ihr euch bei den beiden Spielern selber erkundigen. 

Martin Bissegger, Präsident


 

Mannschaftsbericht 1. Liga

Als Absteiger der NLC waren wir schon zu Beginn ein klarer Favorit für einen der beiden Plätze, die für die Aufstiegsspiele nötig waren.

Wir hielten uns sehr lange ganz an der Spitze auf, zumal Erich fast keinen Match verlor. Nur gegen Aesch kamen wir in der Vorrunde ein bisschen ins Schlingern und wir verloren 4:6.

Unverhofft kann dann die Nachricht von Erichs Krankheit, was grundsätzlich alles auf den Kopf stellte. Doch was für eine Überraschung. Wir  konnten uns an der Spitze halten, weil Christoph in der Rückrunde erheblich aufdrehte und weil Haseeb immer besser ins Spiel kam und immer mehr Spiele gewann. Trotz des grossen Verlusts von Erich haben wir eine super Rückrunde gespielt mit einem tollen Mannschafts-zusammenhalt. Und als wir gegen Basel wirklich kaum mehr wussten, wen wir aufbieten sollen, stand plötzlich Boris auf dem Platz und gewann zwei Spiele.

Sehr aufbauend für uns war natürlich auch, dass Erich schon bald wieder in der Halle war und uns in den Spielen moralisch unterstützt hatte.

Mit dem Aufstieg in die NLC hat es nicht geklappt. So richtig unglücklich ist niemand, zu vieles war unsicher. (Erich, Gruppeneinteilung usw.) So nehmen wir die nächste Saison mit neuem Elan und gleicher Mannschaftsaufstellung in Angriff.

Chrisotph

 


 

Mannschaftsbericht Schöftland IV

 

Spieler: Fabien Moine, Reinhold Gehrig, Joel Goldenberger, Carl William Holm Magalhaes, Ferdi Wellenberg.

Ziel: Aufstieg

In Aarau starteten wir mit einer klaren Niederlage und waren leicht frustriert. Was kommt da noch auf uns zu, haben wir uns gefragt.

Auch im zweiten Spiel gegen Menziken lief es uns nicht nach Wunsch. Dank Joel konnten wir aber trotzdem mit 6:4 gewinnen.

Zu diesem Zeitpunkt wussten wir noch nicht, dass dies die zwei besten Mannschaften sein werden.

Gegen Lenzburg half uns Carl aus und wir erreichten immerhin ein Unentschieden.

Danach waren Reini, Fabien und ich auf uns alleine gestellt.

Dieser Umstand zwang uns aber sauber zu planen. Bis auf ein Spiel in Niedergösgen konnten wir immer mit der kompletten Mannschaft spielen. Gegen Niedergösgen ist Fabien mit Grippe Symptomen stark geschwächt angetreten und konnte trotzdem entscheidende Punkte gewinnen.

Mit Reini, dem zuverlässigsten Punktesammler, Fabien der immer für einen Exploit gut war und mich konnten wir uns ständig an der Spitze behaupten. All zuletzt war ein schlechteres Satzverhältnis massgebend, dass wir die Saison 17/18 nicht auf dem Zweiten, sondern auf dem dritten Platz beendet haben.

Trotzdem sind wir zufrieden denn das Ziel haben wir erreicht.

Aufstieg!!!!!      Jippiiii

Muhen 07.Mai 2018 / Ferdi Wellenberg

Zum Seitenanfang