Newsfeeds

Clubmeisterschaft 2019

Von Martin

 

Am 5.Mai traf sich die "Schöftler Tischtennisprominenz" wieder einmal zu einer Clubmeisterschaft. Im letzten Jahr wurde der Anlass aus scheinbar mangelndem Interesse nicht durchgeführt - später stellte sich heraus, dass die möglichen Teilnehmer "vergassen" sich anzumelden, respektive jeder vom anderen annahm, der andere würde sich eh anmelden und sich eine eigene Anmeldung darum erübrigen würde....... mit dem Resultat, dass die Clubmeisterschaft ausfiel und alle im nach hinein überrascht waren und es schwach fanden, dass ......Nun gut, dies ist Geschichte und in dieser Saison hatte es nun mit den Anmeldungen geklappt. 

Immerhin meldeten sich 14 Spieler an. Leider fielen Christoph und Haseeb kurzfristig krankheitsbedingt aus. Wir bildeten zwei Gruppen (eine "starke" und eine "schwächere" (die Kids mit Julia)) und jeder sollte gegen jeden spielen. 

Julia konnte sich gegen die jungen Spieler noch durchsetzten und bezwang Ion, Tim, Rouven und Kimon sicher mit jeweils 3:0 Sätzen. Ion kam auf Platz zwei mit drei Siegen. Kimon, der jünger Bruder von Ion folgte mit zwei Siegen auf Platz drei. Rouven erreichte mit einem Sieg gegen seinen jüngeren Bruder Tim den undankbaren vierten Platz. Als fünftplatzierter folgte logischerweise Tim. Er darf für sich in Anspruch nehmen, gegen den starken Ion nur knapp mit 2:3 verloren zu haben. Unsere vier neuen Spieler zeigten auf alle Fälle schon ganz ordentliche Ballwechsel. Alle sind für unseren Verein eine Bereicherung und wenn sie fleissig weiter trainieren, werden sie eine ganz schöne Stärke schon in wenigen Jahren aufweisen. Mit Silvan (fehlte wegen schulischer "Austauschwochen") und Lionel ("internatsbedingt") und Elliot (Familienanlass) und Alessia (Schulanlass) und Enya (Familienanlass) fehlten weitere Nachwuchsspieler. Erfreulicherweise haben wir momentan einige motivierte Nachwuchsspieler in unseren Reihen.

Bei der stärkeren Gruppe war mit Erich natürlich der grosse Favorit am Start. Am gefährlichsten wurde ihm logischerweise Erik. Mit 3:0 konnte Erich zwar gewinnen - die Sätze waren aber äusserst knapp und nur jeweils zwei Punkte Differenz entschieden für Erich. Mit sechs Siegpunkten ohne Niederlage sicherte sich Erich zum x-ten Male (wir haben mit dem Zählen inzwischen aufgehört) verdient den Clubmeistertitel.

Platz "Zwei" schien auf dem Papier für Erik reserviert zu sein. Allerdings leistete er sich im letzten Spiel gegen Daniel Lanz einen argen Schnitzer und musste sich 3:0 geschlagen geben. Daniel hatte nichts zu verlieren, riskierte viel oder einfach alles und konnte Punkt um Punkt erzielen. Wegen dieser Niederlage konnte sich Fabio dank besserem Satzverhältnis noch vor Erik auf den zweiten Platz schieben. BRAVO! Wenn man bedenkt, dass Fabio längere Zeit verletzt war, so ist dieser gute zweite Platz eher eine Ueberraschung....

Hinter Erik platzierte sich Daniel Lanz (der andere Daniel, der König, fehlte "ferienhalbers"). Mit zwei Siegen ex aequo folgten Martin vor Markus (Martin knapp vor Markus - ebenfalls dank besserem Satzverhältnis) auf den Plätzen 5 und 6. A propos Satzverhältnis: Der Präsident himself konnte sich in einer kurzen, heftigen "Diskussion" diktatormässig aber völlig selbstlos gegen Markus so durchsetzten, dass das Satzverhältnis vor der direkten Begegnung zählen sollte. Fabio seinerseits sah schon seine Chancen auf einen Spitzenplatz davon schwimmen, stellte sich auf die Seite von Markus, wurde überstimmt von Martin und siehe da: dank besserem Satzverhältnis konnte sich Fabio vor Erik wie oben erwähnt auf Platz zwei vorschieben.... Die Welt war wieder in Ordnung......

Sibylle spielte wacker mit. Sie kam allerdings zu keinem Sieg. Toll war es trotzdem, dass sie sich zum Mitspielen entschloss. Als fleissige Trainingsteilnehmerin war es auf alle Fälle interessant, sich wieder einmal in einem Ernstkampf mit den anderen zu messen.

Das Mehldoppel fand auch wieder statt. Wie immer wurden die stärkeren Spieler mit den Schwächeren zusammen gebracht. Die Kids durften sich ihren Partner selber aussuchen. Das ausgeglichenste Doppel war bestimmt Erik mit Sibylle. Sie setzten sich  in einem Finalspiel auch klar gegen Erich/Kimon mit 3:1 durch.

Daniel erwies sich bei der Siegeszeremonie einmal mehr in Höchstform als Topmoderator. Er sprang für Rea ein und managte in bewährtem Stil die Rangverkündigung. Sollte Daniel wieder in sein Spikoamt zurückkehren, dann wäre es ein grosser Gewinn für unseren Verein.

Traditionsgemäss liessen wir den Anlass am Schluss bei mir mit einer Grillade ausklingen. Bei eisigen Temperaturen draussen hatten wir aber eine umso wärmere Stimmung drinnen. Zu uns Spielern gesellten sich noch Tatjana, Sa, Sabine und Fabian (er sorgte sich um die Kids und spielte mit ihnen in erster Linie "MarioKart"). Später folgte noch Boris mit Michael. Aus meiner Sicht war es insgesamt ein toller Anlass. Wenn Sabine wieder bereit ist, so tatkräftig mit zu helfen bei der "Grillparty", so werden wir nächstes Jahr gerne wieder im selben Rahmen eine Clubmeisterschaft durchführen. 

Fotos siehe unter Multimedia, Galerie, Clubmeisterschaft

 

 

 

 

 

 

 

 

Clubmeisterschaft

Am 1.Mai, dem Tag der Arbeit führten wir heuer die Clubmeisterschaften durch. Im Vorfeld zu reden gaben die wenigen Anmeldungen zu diesem Traditionsanlass. Im Vorstand überlegte man sich, ob man die Meisterschaften absagen sollte. Obwohl auf Wunsch der Mitglieder das Datum sehr früh bekannt gegeben wurde, konnten sich viele "Schöftler" nicht zu einer Teilnahme durchringen. Offenbar verkannte der Vorstand den Umstand, dass sehr viele Mitglieder lieber an 1.Mai Kundgebungen teilnehmen wollten, als ihrem Hobby zu frönen.....

Wie dem auch sei. Wir führten die Spiele durch und so trafen sich bei regnerischem und kaltem Wetter acht Erwachsene und drei Jugendspieler in der Turnhalle zu Schöftland. Wir spielten in zwei Gruppen, die ersten vier erkoren dann den Clubmeister in weiteren Gruppenspielen, die anderen spielten die Plätze 5 - 8, und die letztklassierten die Plätze 9-11 aus. Erfreulich war, dass Fabio Vezzio mit von der Partie war. Er nahm auch schon an diesem Anlass teil - doch dieses Jahr war er als Passivmitglied und für nächste Saison als Clubmitglied am Start. In folgenden Gruppen wurde gespielt, wobei die Jugendspieler bei den Erwachsenen mittaten und gleichzeitig in ihrer Kategorie den Sieger erkoren:

Gruppe 1:                                                                                                                                      Gruppe 2:

Erich                         Favorit, Clubnummer 1, Rekordsieger, und und und                                             Haseeb                   der Knöchelverletzte, Nummer 2                                       

Przemek                    Das Kraftpaket, der Linkshänder,                                                                       Daniel König            der "Altersmeister"

Fabio                        Neumitglied, der Fighter                                                                                   Daniel Lanz              Aufschlagwundertüte, der "Ballwechsel-Verlangsamer"

Martin                       "Trainingsweltmeister", Fitnessspezialist......                                                       Joel                         der Youngstar

Colin                         der Ruhige                                                                                                     Nils                          das Energiebündel, der "Vorlaute"?.......                      

Tim                          Der Neueinsteiger    

 

Bei Punktegleichstand wurde automatisch der tiefer klassierte Spieler auf die bessere Rangierung gesetzt.

Nun, mehr oder weniger setzten sich die Favoriten durch. Erich gewann in der Gruppe 1 logischerweise souverän. Hier war vor allem spannend, was sich Przemek und Fabio für ein Duell liefern werden. In der Meisterschaft verlor Przemek gegen Fabio.  Heute konnte sich Przemek mit 3:1 durchsetzen, wobei die Satzresultate äusserst knapp waren. Der Schreibende hätte die Rangliste etwas durcheinander bringen können. Im fünften Satz gegen Przemek führte er noch mit 7:3 und verlor dann mit 11:9!!!!! Mit einem Sieg wäre der Präsi nämlich auf Rang zwei gemäss der abgemachten Klassierungsregel gerückt. So aber entsprach die Schlussrangliste der Setzrangliste.

In Gruppe 2 verlief es spannender. Joel gewann gegen Haseeb und Daniel König, sodass der Youngstar mit Haseeb die Plätze eins und zwei belegten. Daniel König und Daniel Lanz folgten auf Rang drei und vier. Somit durften sich Przemek, Joel und Haseeb mit Erich um den Meistertitel raufen. Joel gewann gegen Przemek, Haseeb gegen Joel und Przemek gewann im fünften Satz gegen Haseeb. Dies bedeutete Punktegleichstand hinter dem Sieger Erich. Gemäss der vorgängig abgemachten "Klassierungsregel" kam Joel so auf den verdienten zweiten Platz! Bravo!! Przemek wurde so sogar noch vor Haseeb dritter!

Rang fünf erkämpfte sich Fabio, vor Daniel König, Martin und Daniel Lanz. Daniel Lanz spielte heute weit unter seinen Verhältnissen. Ihm wollte aber auch gar nichts gelingen.

Die Plätze 9-11 waren gleichbedeutend mit der Jugendrangliste. Diese Resultate sind beim Textautor noch nicht eingegangen, weil er bei der Rangverkündigung mit dem Grill beschäftigt war - respektive mit der glühenden Holzkohle im Grill! Jawohl - wir trafen uns nämlich am Schluss der Veranstaltung noch in Zofingen zum gemütlichen Beisammensein. Die Resultate werden an dieser Stelle noch geliefert.....

So: jetzt folgen mit Verspätung die Resultate der Jugendspieler. Nils gewann gegen beide Spiele. Somit wurde er Clubmeister bei den Jugendspielern. Bravo! Etwas überraschend siegte Tim gegen Colin. Am Vormittag in den Gruppenspielen gewann Colin noch klar mit 3:0. Doch nun musste er sich mit 1:3 geschlagen geben. Tim wurde also zweiter und Colin logischerweise dritter.

Wie gesagt: ab ca. 15.00 Uhr war in Zofingen open house. Von Weil kamen noch Alen mit Familie zum Grillierplausch. Trotz nassem Wetter brutzelten die Fleischstücke und Wurstwaren auf dem Grill, sodass der Hunger gestillt werden konnte. (Bilder siehe Fotogalerie)

Draussen sitzen und essen war natürlich nicht möglich. Nach dem Essen verbrachten wir den Tag und Abend mit "Töggele", Diskutieren, Pokern (unter der Regie von Alen), Hund spazieren führen (Nils und Colin) usw., usw. 

Ich freue mich auf nächstes Jahr und hoffe, dass wieder mehr Spieler aktiv mitmachen werden. Alen auf alle Fälle möchte, wenn es seine Hüften und Terminplan zulassen, nächstes Mal dabei sein.....

                  

 

 

Clubmeisterschaft 17. Mai 2015

Neun Tischtennis „angefressene“ Mitglieder trafen sich am Sonntagmorgen zur Vereinsmeisterschaft. Pünktlich um 9.30 Uhr stand man vor der Halle und..........wartete. Und wartete........ Der Präsident fehlte nämlich, Erich NIessner fehlte nämlich und Haseeb fehlte nämlich logischerweise.

 

Was war geschehen? Irgendjemand von diesen drei oben genannten Akteuren streute das Gerücht, man treffe sich am Sonntag um zehn Uhr. Alle drei waren sie zu faul, zu Hause noch einmal die Einladung im Email zu öffnen - wozu auch? Man kennt sich ja und jeder weiss vom anderen wie zuverlässig er ist....... Erich meinte, der Präsi habe falsch informiert, der Präsi war der Meinung, Haseeb habe als erster auf 10 Uhr plädiert (er ist ja ein bekannter Morgenmuffel), Haseeb glaubte auch, der Präsi sei Schuld (was ja sicher niemals stimmen konnte........)

 

Nun gut, Erich erschien um 9.55 Uhr und konnte dann die sehnlichst Wartenden in die Halle lassen. Endlich waren also Tor und Tür offen für eine spannende Clubmeisterschaft - obwohl: stand der Sieger nicht schon von vornherein fest? Waren Platz zwei und drei nicht auch schon vergeben? 

Die hinteren Plätze vier bis neun waren in der Ausgangslage etwas offener.

Am meisten überraschte der Wellenbergclan. Ayko spielte hervorragend gut, gewann gegen Joel, seinen Papa und Martin. Ferdi bezwang Joel!!!, Joel reüssierte gegen Martin und Martin obsiegte in einem spannenden „Fünfsätzer“ gegen Ferdi. Das Satzverhältnis musste zwischen Ferdi, Martin und Joel herangezogen werden. Ferdi schwang oben aus, wurde hinter Ayko fünfter, Martin wurde ganz knapp vor Joel sechster und Joel fand sich plötzlich als siebter ungewohnt weit hinten platziert.

 

Nils folgte auf Platz acht und Sibylle - sie musste verletzt aufgeben - bildete somit das Schlusslicht.

 

Wer waren nun die grossen Sieger? Erich gewann logischerweise alle Spiele locker und gab nur einen Satz gegen Haseeb ab. Haseeb spielte ebenso souverän und gewann klar gegen Daniel König.  Daniel wiederum hatte gegen alle anderen auch nicht all zu viel Mühe und konnte  diese Spiele alle gewinnen. Somit ergab sich folgende Rangliste:

 

  1. Erich Niessner
  2. Haseeb Sheikh
  3. Daniel König
  4. Ayko Wellenberg
  5. Ferdi Wellenberg
  6. Martin Bissegger
  7. Joel Goldenberger
  8. Nils Vogler
  9. Sibylle Fischer

 

Die Jugendspieler spielten gleichzeitig im Haupttableau ihr Jugendturnier, was logischerweise zu folgender Rangliste führte:

  1. Ayko
  2. Joel
  3. Nils

Das Mehldoppel spielten wir als Halbfinale. Erich/Ferdi verloren gegen die späteren Sieger Haseeb/Joel und Daniel/Martin konnten gegen Ayko/Nils gewinnen.  Im Spiel um Platz drei liess es Erich sich nicht nehmen, mit seinem ominösen „blauen Schläger“ zu spielen - Spass muss sein.

Eine kleine Anekdote zum Schluss. An der Siegerehrung meinte Reto zu Ferdi: "Ja, ja Ferdi, man braucht halt schon einen richtigen Doppelpartner, um dieses Turnier zu gewinnen"..........

Rangliste Mehldoppel:                  

1. Joel/Haseeb

2. Daniel/Martin

3. Erich/Ferdi

4. Ayko/Nils

 

Um 15.00 Uhr war das Turnier beendet. Man begab sich nach Zofingen zu mir nach Hause, wo alles zum Grillieren bereit stand. An dieser Stelle möchte ich mich herzlich bei meiner lieben Sabine und Töchtern bedanken!

Alen Kovac mit Familie, Boris mit Familie sowie Reto Müller stiessen auch noch zur Party. Bei schönstem Wetter liessen wir den Sonntagnachmittag und Abend an uns vorbeiziehen und relaxten gemütlich.

Bilder von Clubmeisterschaft 2015

Zum Seitenanfang