In einem wichtigen Match gegen den Abstieg trafen wir auf den Tabellenletzten Bremgarten 5. In der Hinrunde konnten wir auswärts in der gleichen Besetzung mit Przemek, Patrick und mir 8:2 gewinnen. Nun erschien Bremgarten wieder mit Sven Godel (C8), Gert Rupinski (C7) und neu mit Deborah Suter (D5).
Das wichtigste vorweg: Schöftland erschien nicht nur vollzählig, nein, Schöftland erschien mit komplettem Tenue bei allen Spielern. Sowohl Przemek als auch Patrick hatten ihre Turnhosen dabei (für nicht Eingeweihte: siehe Matchbericht gegen Rupperswil), respektive Patrick hatte seine Trainerhosen dabei, welche er nach oben krempelte und so mit korrektem Tenue antreten konnte. Ihm war nämlich vor ein paar Wochen von einem Gegner das Spielen in seiner weissen "Italia-Turnhose" verboten worden, eine kurze Spielzeit in Unterhosen wurde dann vom Schiedsrichter untersagt - aus welchen Gründen auch immer -, sodass er dann zum Trick mit den raufgekrempelten Trainerhosen greifen musste....
Prezemek spielte souverän. Ihm war zwar nicht so wohl - er beklagte Kopfweh - doch mit drei Einzelsiegen konnte unsere Nummer 1 wichtige Punkte liefern. Er gewann klar gegen Gert mit 3:0, gegen Deborah mit 3:1 (2:11!, dann zu 5, dann zu 10! und dann im vierten klar zu 6). Im letzten Einzel gegen Sven war es ebenfalls etwas knapp (6,-10,9,9).
Patrick musste zu Beginn gegen Deborah und war chancenlos. Vor zwei Jahren gewann Patrick hauchdünn im fünften - heute musste er sich klar über vier Sätze geschlagen geben. Zu Beginn eines Matches ist solch eine Niederlage nie gut für die Nerven von Patrick. Doch im anschliessenden Einzel gegen Sven fand er zu seiner mentalen Stärke zurück und reüssierte mit 3:0 gegen den Reussstädter.
Ich kämpfte zuerst gegen Sven. Etwas unglücklich lag ich mit 0:2 Sätzen hinten (-7,-12) - fühlte mich aber nicht wirklich so viel schlechter als Sven - und konnte dann die nächsten drei Sätze gewinnen. Mit diesem 3:2 Erfolg (auch in der Hinrunde gewann ich über fünf Sätze) lagen wir mit 2:1 in Führung. Auch das zweite Einzel gegen Gert konnte ich gewinnen.
So lagen wir also vor dem Doppel immerhin beruhigend mit 5:1 Siegen in Front.
Nun folgte das Doppel: Unsere Mannschaft brauchte einige Minuten an Diskussionen, bis klar war, wer spielen sollte. Patrick hätte gerne, ich sah eher Przemek mit mir, Przemek war es offiziell egal - er äusserte sich nicht - inoffiziell machte es ihm vermutlich weder mit mir noch mit Patrick Spass - dann kam die Idee von Przemek: Patrick und Martin zusammen - das schien mir aber auch nicht gut, weil der beste (Przemek) sicher spielen sollte, sodass ich am Schluss als "Diktator" entscheiden musste. Die Wahl fiel auf Przemek mit mir. Den ersten Satz lagen wir immer in Führung - aber am Schluss mussten wir noch mit Netzbällen das 12:14 hinnehmen. Bitter, bitter. Patrick sprach uns Mut zu. Im zweiten gings den Bremgartner ähnlich. Sie führten konstant, aber am Schluss siegten wir mit 12:10 - um dann den Vierten Umgang mit 10:12 verlieren. Und weil es so schön war, dachten die Bremgartner: gewinnen wir doch auch den vierten Satz und das Match, dann bleibt es noch etwas spannend. Gedacht - getan!! Mit einer 3:1 Niederlage schlichen Przemek und ich von dannen..... Noch hatten wir den wichtigen Sieg nicht im Trockenen.
Ich nämlich wurde von Deborah "eingeteilt" (-7,-10,-6). Es stand nun 5:3....
Patrick machte dann als Erster den Satz zu. Mit einem schönen 11:3, 11:9 und 11:6 brachte er gegen Gert den Gesamtsieg ins Trockene. Przemek musste etwas länger leiden (wie oben erwähnt). Über vier Sätze trug er zum 7:3 Schlussresultat bei. Mit diesen drei Punkten sind wir nun dem Abstieg ganz schön davongeeilt. Wir sind noch nicht ganz durch - aber es sieht nun doch schon ziemlich besser aus.