Im Spitzenduell gegen Wettingen holte unsere Mannschaft einen wichtigen 6:4 Erfolg. Fabian musste ganz kurzfristig wegen einer Erkältung absagen, sodass Colin kurfristig einspringen durfte oder aushelfen musste - je nach sichtweise. Wettingen erschien ebenfalls nicht in Topbesetzung. Auch in Wettingen lagen mehrere Spieler wegen einer Erkältung zu Hause im Bett. Giuseppe d'Imperio (D1), Otmar Hörler (D2) und Hans Christiansen (D2) sollten für Wettingen die Kohlen aus dem Feuer holen. Giuseppe als D1-Spieler sorgte vor allem bei Ferdi für einen roten Kopf. Wieso das? Einerseits mühte sich Ferdi redlich ab und kam recht ordentlich ins Schwitzen - andererseits nervte sich Ferdi, wieso der Verband einen solchen Spieler als D1 einstuft. Giuseppe war früher immerhin NLB-Spieler mit einer Klassierung von B15!!! Über vier Sätze musste sich Ferdi geschlagen geben. Auch Colin blieb gegen Giuseppe chancenlos (6.11, 3:11, 3:11). Colin spielte ganz ordentlich an diesem Abend. Leider reichte es noch nicht zu einem Sieg gegen diese Routiniers. Ferdi konnte mit seinem Können und seiner Routine besser glänzen und verbuchte gegen Otmar und Hans zwei Siege über jeweils drei Sätze. Zudem gewann er mit Rea das wichtige Doppel. Im fünften Satz bodigten sie Giuseppe und Hans mit 11:7!
Rea spielte an diesem Abend gross auf und gewann alle Einzel sowie das Doppel. Gegen Giuseppe musste sie allerdings auch kämpfen. Erst im fünften Satz, dafür relativ klar mit 11:5 triumphierte sie über den ehemaligen NLB-Spieler. Dank diesen wichtigen Siegen von Rea glückte der Sieg über Wettingen. Wir haben momentan sechs Punkte Vorsprung auf Wettingen (ein Spiel weniger) und neun Punkte Vorsprung auf den Tabellendritten Bremgarten. Gemäss Aussage von Beat sollten zwei Mannschaften aufsteigen - es sieht also sehr gut für uns aus.